Unser Online-Shop ist bis 22 Uhr geöffnet. 9. 2025 im Aufbau. Gelegentlich kann es zu kurzen Störungen kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen und auf der Grundlage der anwendbaren Rechtsgrundlagen, die in folgenden Dokumenten dargelegt sind:
Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO),
Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten (ZVOP-2) und
Gesetz über die elektronische Kommunikation (ZEKom-2).
Der Verantwortliche für personenbezogene Daten ist:
Vibrant Longevity Institute, Mestni trg 8, 1000 Ljubljana
Kontakt: info@vibrantlongevity.com
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Eine Person ist identifizierbar, wenn sie direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch die Verwendung von Identifikatoren wie: Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Sozialversicherungsnummer, Steuernummer, Krankenversicherungsnummer oder andere Identifikatoren.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals missbrauchen oder unter Verstoß gegen das Gesetz verwenden.
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben, oder
dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder
Es handelt sich um eine Vertragsverarbeitung mit unseren autorisierten Auftragsverarbeitern (z.B. IT-Support, Buchhaltung), die Ihre Daten ausschließlich auf unsere Weisung und in Übereinstimmung mit geltendem Recht verarbeiten.
Wir versenden E-Mails nur auf der Grundlage Ihrer vorherigen Einwilligung oder auf der Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß ZEKom-2.
Sie können sich jederzeit ganz einfach von unserem Newsletter abmelden, über den Link in der E-Mail oder durch eine direkte Nachricht an info@vibrantlongevity.com.
Bei jedem Aufruf einer Website übermittelt Ihr Webbrowser automatisch bestimmte Informationen an vibrantlongevity.com, die temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert werden. Zu diesen Informationen gehören:
den Typ und die Version des Webbrowsers,
Betriebssystem
Internetdienstanbieter,
IP-Adresse (temporär),
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Referral-URL (wenn über einen Link aufgerufen)
die übertragene Datenmenge,
andere technische Daten, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Diese Daten sind für das ordnungsgemäße Funktionieren erforderlich, um die Sicherheit und Optimierung unserer Website zu gewährleisten. Die IP-Adresse wird nur für die Dauer der Sitzung gespeichert, wenn Sie die Website besuchen, und danach automatisch gelöscht, es sei denn, es werden Missbrauchsversuche oder rechtswidrige Zugriffe festgestellt. In einem solchen Fall kann die IP-Adresse dauerhaft gespeichert und auf einem internen Sicherheitsblatt platziert werden, wodurch der Nutzer an der weiteren Nutzung der Seite gehindert wird.
Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung dieser Daten beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), nämlich:
Gewährleistung der Systemsicherheit und des Schutzes vor Missbrauch (einschließlich der Erkennung von Angriffen auf die Website),
technische Optimierung der Website,
Verbesserung der Benutzererfahrung,
Erfüllung gesetzlicher Pflichten bei Verdacht auf Straftaten (z.B. Überweisung an Ermittlungsbehörden).
Personenbezogene Daten aus Logfiles können in unserem Auftrag von vertrauenswürdigen Auftragsverarbeitern, wie z.B. Hosting-, IT-Wartungs- und Sicherheitsdienstleistern, verarbeitet werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage abgeschlossener Auftragsverarbeitungsverträge (gemäß Art. 28 DSGVO).
In bestimmten Fällen kann es auch zu einer Datenübermittlung in Drittländer (z.B. USA) kommen, jedoch nur auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden (Beschluss Nr. 2010/87/EU).
Temporäre IP-Adressen und andere technische Informationen werden bis zum Ende der Sitzung gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Im Falle von festgestellten Sicherheitsvorfällen (z.B. Einbruchsversuch, Systemmissbrauch) können die Daten dauerhaft oder bis zur Klärung eines bestimmten Ereignisses gespeichert werden.
Zum Zwecke des Nachweises bei Verdacht auf Betrug oder andere rechtswidrige Handlungen können Daten an die zuständigen Behörden übermittelt werden.
Als Einzelperson haben Sie das Recht auf:
Zugang zu personenbezogenen Daten,
Korrektur unrichtiger Daten,
Einschränkung der Verarbeitung;
Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses;
Einreichung einer Beschwerde beim Informationsbeauftragten der Republik Slowenien (www.ip-rs.si).
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie eine schriftliche Anfrage an die E-Mail-Adresse senden: info@vibrantlongevity.com
Für weitere Informationen über die Verwendung von Cookies, einschließlich Analyse- und Marketinginstrumenten, die die Verarbeitung personenbezogener Daten beinhalten können, laden wir Sie ein, unsere [Cookie-Richtlinie] zu besuchen.
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist das Vibrant Longevity Institute, Mestni trg 8, 1000 Ljubljana, E-Mail: info@vibrantlongevity.com.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen, was unser berechtigtes Interesse auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Allgemeinen Verordnung (DSGVO) darstellt.
Ihre Daten können in unserem Auftrag auch von einem Website-Hosting-Anbieter oder einem Vertragsverarbeiter verarbeitet werden, mit dem wir einen entsprechenden Vertrag über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 28 der DSGVO geschlossen haben. Alle Verarbeiter personenbezogener Daten handeln ausschließlich nach unseren Anweisungen und unter unserer Aufsicht.
Lagerfähigkeit: Ihre Daten werden bis zum Ende der Kommunikation bzw. längstens bis zur Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung gespeichert. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern das Gesetz nichts anderes vorsieht.
Ihre Rechte: Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten;
das Recht auf Berichtigung;
das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
das Recht, der Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses zu widersprechen ;
das Recht auf Löschung, wenn die Voraussetzungen der DSGVO erfüllt sind.
Sie können Ihre Rechte über das Kontaktformular oder per E-Mail ausüben.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Informationsbeauftragten der Republik Slowenien (www.ip-rs.si) einzureichen.
Sie können den Newsletter freiwillig über das Online-Formular oder im Rahmen des Kaufs unserer Produkte oder Dienstleistungen gemäß Artikel 158 Absatz 2 des Gesetzes über elektronische Kommunikation (ZEKom-1) abonnieren.
Sie können den Erhalt des Newsletters jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link in der erhaltenen E-Mail klicken oder uns dies per E-Mail an info@vibrantlongevity.com mitteilen.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung:
Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Allgemeinen Verordnung (DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können.
Im Falle eines Bestandskunden und eines unausgesprochenen Widerspruchs zum Zeitpunkt der Registrierung versenden wir auch Newsletter auf der Grundlage von Artikel 158 Absatz 2 ZEKom-1 .
Unser berechtigtes Interesse gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO für:
Planung von Arbeitsabläufen,
Bestands- und Kapazitätsmanagement,
Verbesserung des Angebots,
Service-Optimierung.
Kategorien von Auftragsverarbeitern:
Anbieter von Dienstleistungen zur Wartung von Websites,
Anbieter von Tools für automatisiertes Marketing (E-Mail-Marketing),
sonstige Auftragsverarbeiter, die ausschließlich auf Weisung des Verantwortlichen und gemäß Art. 28 DSGVO handeln.
Lagerfähigkeit:
Bis zum Widerruf der Einwilligung oder bis zum Widerspruch (Abmeldung vom Newsletter).
Ihre Rechte:
das Recht auf Widerruf der Einwilligung oder Widerspruch;
das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten;
das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit personenbezogener Daten.
Sie können Ihre Rechte ausüben:
über das Kontaktformular auf der Website oder
per E-Mail an info@vibrantlongevity.com.
Eine Abmeldung vom Newsletter (Widerruf der Einwilligung oder Widerspruch) ist jederzeit durch Anklicken des Abmeldelinks in der erhaltenen E-Mail möglich.
Recht auf Beschwerde: Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten nicht in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften erfolgt, können Sie eine Beschwerde beim Informationsbeauftragten der Republik Slowenien (www.ip-rs.si) einreichen.
Auf unserer Website und in der Kommunikation weisen wir auch auf Kontaktmöglichkeiten über soziale Netzwerke (z.B. Facebook, Instagram, YouTube) hin. Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns über diese Kanäle zu kontaktieren (z. B. per privater Nachricht, Kommentar oder E-Mail), verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, ausschließlich zum Zweck der Kommunikation mit Ihnen oder zur Bearbeitung Ihrer Frage oder Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten:
unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung eines effektiven Kundensupports und der Beantwortung von Fragen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Allgemeinen Verordnung (DSGVO),
Für den Fall, dass die Kommunikation zum Zwecke der Vorbereitung oder des Abschlusses eines Vertrages (z. B. Bestellung eines Produkts oder einer Dienstleistung) erfolgt, ist die Rechtsgrundlage ebenfalls Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Allgemeinen Verordnung (DSGVO).
Vorratsdatenspeicherung:
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung des Kommunikationszwecks oder zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich ist, es sei denn, das Gesetz schreibt eine andere Aufbewahrungsfrist vor (z. B. steuerliche oder vertragliche Verpflichtung zur Aufbewahrung von Dokumentationen).
Hinweis zu externen Anbietern:
Die Nutzer werden darauf hingewiesen, dass bei der Kommunikation über soziale Netzwerke personenbezogene Daten auch von den Betreibern dieser Netzwerke (z.B. Meta-Plattformen für Facebook und Instagram) gemäß deren Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen verarbeitet werden. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung, die von diesen Plattformen als unabhängige Verantwortliche durchgeführt wird.
Wenn Sie uns freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, zum Beispiel über ein Online-Formular zur Bestellung oder Terminbuchung, verarbeiten wir nur die von Ihnen angegebenen Daten.
Wir können die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten:
Der Name (falls angegeben),
Vor- und Nachname,
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Der Inhalt der Nachricht (wenn Sie ihn eingeben).
Diese Daten werden ausschließlich verarbeitet für:
Um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
einen Termin zu buchen,
Vorbereitung oder Abschluss eines Vertragsverhältnisses (z.B. Kauf, Erbringung einer Dienstleistung),
Kommunikation mit Ihnen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags oder für die Durchführung von Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag der betroffenen Person vor Vertragsabschluss erfolgen.
Wenn Sie uns diese Informationen nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihre Reservierung oder Bestellung leider nicht bearbeiten oder ausführen.
Vorratsdatenspeicherung: Wir speichern Daten so lange, wie es für die Bearbeitung der Anfrage oder die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist oder in Übereinstimmung mit gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. Steuergesetzgebung).
Ihre Rechte: Sie haben das Recht:
Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten;
Korrektur unrichtiger Daten,
Einschränkung der Verarbeitung;
Widerspruch gegen die Verarbeitung und
Löschung, wenn es dafür eine Rechtsgrundlage gibt.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns per E-Mail kontaktieren unter: info@vibrantlongevity.com.
Im Rahmen der Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Erklärung beschrieben, können wir Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern übermitteln (zusätzlich zu den hier ausdrücklich genannten):
autorisierte externe Mitarbeiter (z. B. Buchhalter, Rechts- und Steuerberater);
IT-Dienstleister (z.B. Hosting, Softwarepflege, Cloud-Lösungen),
Anbieter von Marketing- und Analysediensten (z. B. E-Mail-Versandtools)
staatliche und Aufsichtsbehörden (z.B. FURS, Gerichte, Information Commissioner), wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur dann an Dritte, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
wenn dies für die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen Ihnen gegenüber erforderlich ist (z.B. Lieferung von Produkten, Erbringung von Dienstleistungen),
wenn wir oder unser Vertragspartner ein berechtigtes Interesse haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und Ihre Rechte dadurch nicht außer Kraft gesetzt werden,
wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
wenn wir durch Gesetz, behördliche Maßnahme oder gerichtliche Anordnung dazu verpflichtet sind,
wenn es eine andere Rechtsgrundlage nach geltendem Recht gibt.
Alle Auftragsverarbeiter verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich in unserem Auftrag und auf unsere Weisung hin und sind durch einen gemäß Art. 28 DSGVO geschlossenen Auftragsverarbeitungsvertrag verpflichtet, die Daten angemessen zu schützen.
In Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten (ZVOP-2), haben Sie folgende Rechte:
Recht auf Auskunft
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zu unserer Datenschutzerklärung haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:info@vibrantlongevity.com
Auf Ihr Verlangen erteilen wir Ihnen unverzüglich schriftlich Auskunft darüber, welche Ihrer personenbezogenen Daten zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeitet werden.
Recht auf Widerruf der Einwilligung
Wenn Sie Ihre Einwilligung zu einer bestimmten Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht berührt.
Recht auf Auskunft über Daten
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und, falls bestätigt, Zugang zu diesen Daten und zusätzlichen Informationen.
Recht auf Berichtigung
Wenn Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, die Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, z. B. wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einer strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Form anfordern und an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen, insbesondere wenn es sich um Direktwerbung handelt oder wenn Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Recht auf Beschwerde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten gegen geltendes Recht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde – dem Informationsbeauftragten der Republik Slowenien (www.ip-rs.si) – einzureichen.
Sie können alle oben genannten Rechte ausüben, indem Sie uns per E-Mail kontaktieren unter:info@vibrantlongevity.com
Wir werden Ihre Anfrage gemäß Artikel 12 der DSGVO unverzüglich und spätestens einen Monat nach Eingang der Anfrage beantworten.
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Allfällige Änderungen werden zu gegebener Zeit auf unserer Website veröffentlicht.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 1. 8. 2025.
Betreiber: Vibrant Longevity d.o.o., PE: Mestni trg 8, 1000 Ljubljana.
Dobrodošli nazaj! Prijavite se in nadaljujte svojo pot do boljšega počutja.